Nach einer Woche hat sich das Mandala bereits verwandelt:
Rundgang-Nummer 17
Steinlachschule Mössingen SBBZ
https://www.steinlachschule.de/
Wir haben dabei mitgemacht:
Klassenlehrerin Sabine Hillmann
und Teamkollegin Kerstin Schwarz,
Jugendbegleiterinnen Petra Vetter und Gudrun Maier-Zeise und FSJ Monique Hagenloch
Klasse 1: Joel Sessi, Rami Alscheik Hussein, Alessia Schwartz, Fatmanur Yildiz, Marie-Sophie Nickrandt, Laila Diebate
Klasse 2: Yasser Al Hussein, Vincenco Capasso, Mourad Hamich, Sanaa Rabie, Aisel Karafatmeoglou
1. Was macht ein Mandala aus?
- wir erarbeiten die Elemente, Strukturen, Formen, Regelhaftigkeiten, die Grundlage eines Mandalas sind.
(Bild 1 und 2)
2. Wir gehen auf Entdeckungsreise:
- welche Materialien können wir in der Natur finden?
(Bild 3 und 4)
3. Erste Gestaltung eines Mandalas mit Naturmaterialien und in der Natur
- wie kommen wir zu einem Kreis?
- Ordnungsstrukturen innerhalb des Kreises und Gestaltung mit den gefundenen Materialien
(Bild 5 - 7)
4. Wir überlegen, wie wir die Felder des Mandalas vor Ort füllen….
Zeichnungen dazu erstellen
(Bild 8 und 9)
5. Ziel: Umsetzung vor Ort in Bebenhausen
(Bild 10 - 13)